ClickCease
Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO- und SEA-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
SEO

Wix SEO – So wird Deine Website sichtbar

David Hahn
Geschäftsführer SEO Galaxy
calendar icon
Zul. aktualisiert:
15.08.2025
clock icon
Lesezeit:
11 Minuten

Das Wichtigste in Kürze

check mark icon
Wix bietet umfassende SEO Funktionen, von Meta Tags bis strukturierte Daten – einfach im Editor umsetzbar, ohne Programmierkenntnisse.
check mark icon
SEO ist essenziell, um mit Deiner Website bei Google & Co. sichtbar zu sein – Design allein reicht nicht.
check mark icon
Individuelle Einstellungen wie Title Tags, URL Slugs und Alt Texte sind entscheidend für bessere Rankings.
check mark icon
Tools wie Google Search Console & SEO-Dashboards helfen Dir, Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen.
check mark icon
Tools wie Google Search Console & SEO-Dashboards helfen Dir, Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen.
check mark icon
Tools wie Google Search Console & SEO-Dashboards helfen Dir, Optimierungspotenziale zu erkennen und umzusetzen.

Wenn Du Deine Website mit Wix erstellt hast, bist Du nicht allein. Millionen nutzen die Plattform, um ihre Online-Präsenz schnell und einfach aufzubauen. Doch eines vergessen viele: Ohne SEO bleibst Du unsichtbar. Und hier kommen wir ins Spiel – wir von SEO Galaxy helfen Dir, aus Deiner Wix Website eine echte Erfolgsgeschichte zu machen.

Die gute Nachricht: Wix SEO hat sich enorm weiterentwickelt. Was früher als Baukastensystem mit begrenzten SEO Funktionen galt, ist heute ein leistungsfähiges CMS mit vielen professionellen Tools zur Optimierung. Das bedeutet, Du kannst mit ein paar cleveren Einstellungen und dem richtigen Know-how Deine Sichtbarkeit bei Suchmaschinen wie Google deutlich steigern.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Wix optimal für Deine Suchmaschinenoptimierung nutzt – von den SEO Basics über strukturierte Daten, Meta Tags und URL Strukturen bis zur detaillierten SEO Einrichtung. Dabei setzen wir auf verständliche Sprache, klare Schritte und praktische Tipps aus der Arbeit mit echten Kundenprojekten.

SEO Basics: Der Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung mit Wix

Du kannst die beste Website haben – wenn sie nicht gefunden wird, bringt sie Dir nichts. Genau hier greift SEO. Es geht darum, dass Deine Inhalte in den Suchmaschinenergebnissen sichtbar sind – idealerweise ganz oben. Nutzer klicken fast ausschließlich auf die ersten Ergebnisse. Wenn Du dort nicht erscheinst, verlierst Du Traffic, potenzielle Kunden und Umsatz.

Gerade bei Wix denken viele: „Meine Seite sieht gut aus, das reicht.“ Leider nein. Google interessiert sich weniger für das Design, sondern vielmehr für Inhalte, Struktur, Performance und technische Einstellungen. Besonders die Website Beschreibung, die Du für jede Seite individuell anpassen kannst, ist ein wichtiger Teil Deiner SEO-Strategie. Sie hilft nicht nur den Nutzern, sondern auch den Suchmaschinen, den Inhalt Deiner Seite besser zu verstehen.

Als Agentur sehen wir oft Wix Seiten, die zwar optisch stark sind, aber bei der Suchmaschinenoptimierung kaum Chancen haben. Grund: Fehlende oder schlecht umgesetzte SEO Praktiken – von Title Tags, über fehlende Alt Texte, bis zu unklaren URL Slugs. Diese Faktoren werden bei der Erstellung vieler Seiten schlichtweg übersehen, obwohl sie ein wesentlicher Teil jeder erfolgreichen SEO-Strategie sind.

Doch mit dem richtigen SEO Plan kannst Du das alles korrigieren. Wix bietet Dir alle Werkzeuge: von der robots.txt Datei, über strukturierte Daten, bis zur Integration der Search Console. Besonders beim Einsatz dieser Funktionen zeigen sich oft große Unterschiede im Ergebnis. Wir von SEO Galaxy helfen Dir dabei, das Beste aus jedem dieser Punkte herauszuholen – mit einer individuellen Strategie und praxisnaher Umsetzung. Wir zeigen Dir nicht nur, wie Du Deine Seite optimierst, sondern setzen es auf Wunsch auch direkt für Dich um.

Wenn Du Deine Website mit Wix erstellt hast, bist Du nicht allein. Millionen nutzen die Plattform, um ihre Online-Präsenz schnell und einfach aufzubauen. Doch eines vergessen viele: Ohne SEO bleibst Du unsichtbar. Und hier kommen wir ins Spiel – wir von SEO Galaxy helfen Dir, aus Deiner Wix Website eine echte Erfolgsgeschichte zu machen.

Die gute Nachricht: Wix SEO hat sich enorm weiterentwickelt. Was früher als Baukastensystem mit begrenzten SEO Funktionen galt, ist heute ein leistungsfähiges CMS mit vielen professionellen Tools zur Optimierung. Das bedeutet, Du kannst mit ein paar cleveren Einstellungen und dem richtigen Know-how Deine Sichtbarkeit bei Suchmaschinen wie Google deutlich steigern.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Wix optimal für Deine Suchmaschinenoptimierung nutzt – von den SEO Basics über strukturierte Daten, Meta Tags und URL Strukturen bis zur detaillierten SEO Einrichtung. Dabei setzen wir auf verständliche Sprache, klare Schritte und praktische Tipps aus der Arbeit mit echten Kundenprojekten.

SEO Basics: Der Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung mit Wix

Du kannst die beste Website haben – wenn sie nicht gefunden wird, bringt sie Dir nichts. Genau hier greift SEO. Es geht darum, dass Deine Inhalte in den Suchmaschinenergebnissen sichtbar sind – idealerweise ganz oben. Nutzer klicken fast ausschließlich auf die ersten Ergebnisse. Wenn Du dort nicht erscheinst, verlierst Du Traffic, potenzielle Kunden und Umsatz.

Gerade bei Wix denken viele: „Meine Seite sieht gut aus, das reicht.“ Leider nein. Google interessiert sich weniger für das Design, sondern vielmehr für Inhalte, Struktur, Performance und technische Einstellungen. Besonders die Website Beschreibung, die Du für jede Seite individuell anpassen kannst, ist ein wichtiger Teil Deiner SEO-Strategie. Sie hilft nicht nur den Nutzern, sondern auch den Suchmaschinen, den Inhalt Deiner Seite besser zu verstehen.

Als Agentur sehen wir oft Wix Seiten, die zwar optisch stark sind, aber bei der Suchmaschinenoptimierung kaum Chancen haben. Grund: Fehlende oder schlecht umgesetzte SEO Praktiken – von Title Tags, über fehlende Alt Texte, bis zu unklaren URL Slugs. Diese Faktoren werden bei der Erstellung vieler Seiten schlichtweg übersehen, obwohl sie ein wesentlicher Teil jeder erfolgreichen SEO-Strategie sind.

Doch mit dem richtigen SEO Plan kannst Du das alles korrigieren. Wix bietet Dir alle Werkzeuge: von der robots.txt Datei, über strukturierte Daten, bis zur Integration der Search Console. Besonders beim Einsatz dieser Funktionen zeigen sich oft große Unterschiede im Ergebnis. Wir von SEO Galaxy helfen Dir dabei, das Beste aus jedem dieser Punkte herauszuholen – mit einer individuellen Strategie und praxisnaher Umsetzung. Wir zeigen Dir nicht nur, wie Du Deine Seite optimierst, sondern setzen es auf Wunsch auch direkt für Dich um.

Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
team image
Du willst online ganz vorne mitspielen?

Dann ist jetzt der richtige Moment! Gemeinsam machen wir Deine Website zum stärksten Vertriebskanal – mit klarer Strategie und messbarem Wachstum.

Jetzt Kontaktieren >

SEO Einstellungen in Wix gezielt nutzen für mehr Sichtbarkeit

Wix hat in den letzten Jahren massiv aufgerüstet – vor allem im Bereich SEO. Früher wurde der Baukasten oft belächelt, wenn es um Suchmaschinenoptimierung ging. Heute ist das anders: Wix SEO bietet Dir viele starke Features, mit denen Du Deine Seite effektiv optimieren kannst.

Im Editor findest Du direkt die SEO Einstellungen für jede einzelne Seite. Du kannst Meta Tags, Title Tags und Seitenbeschreibungen individuell anpassen. Auch die URL Struktur lässt sich für jede Seite exakt festlegen – ein klarer Vorteil, wenn Du gezielt auf bestimmte Keywords optimieren möchtest.

Dazu kommen technische Features wie strukturierte Daten, robots meta tags oder die robots.txt Datei. Besonders nützlich: Wix erstellt viele SEO-relevante Punkte automatisch, gibt Dir aber trotzdem die Möglichkeit zur manuellen Anpassung. Diese Kombination aus Automatik und Kontrolle ist ideal – gerade wenn Du Dich noch in die Materie einarbeitest.

Ein weiteres Highlight sind die eingebauten SEO Tools. Du bekommst klare Hinweise, wenn z. B. ein Bild keinen Alt Text hat oder eine Seite keine Beschreibung enthält. Diese kleinen Details machen am Ende oft den Unterschied – vor allem bei Suchmaschinen wie Google, die Seiten sehr genau analysieren.

Meta Tags, Title Tags und URL Strukturen richtig nutzen

Eine der häufigsten Fragen, die wir bei SEO Galaxy bekommen, lautet: „Wie wichtig sind eigentlich Meta Tags?“ Unsere Antwort: extrem wichtig. Sie sind das Erste, was Nutzer in den Suchergebnissen sehen – und oft entscheidend dafür, ob jemand klickt oder nicht.

Der Title Tag ist dabei besonders zentral. Er sollte Dein Keyword enthalten – also zum Beispiel „Wix SEO Agentur für Deine Website“ – und neugierig machen. Die Meta Description sollte das Ganze ergänzen: kurz, informativ und überzeugend. Wix bietet Dir dafür eigene Felder im Editor – nutze sie!

Auch die URL Struktur hat großen Einfluss auf Deine Online Sichtbarkeit. Statt „/seite1“ solltest Du z. B. „/seo-einstellungen“ verwenden. So weiß Google sofort, worum es auf der Seite geht. Zudem wirkt eine klare URL auch auf Besucher vertrauenswürdiger.

Und dann sind da noch die strukturierten Daten. Mit dem sogenannten Schema Markup kannst Du Google gezielte Informationen liefern – etwa über Dein Produkt, Dein Unternehmen, Deine Artikel oder andere Seitentypen. Das verbessert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern sorgt für Rich Snippets – also erweiterte Infos direkt in den Suchergebnissen.

Inhalte gezielt für SEO aufbereiten

'Content is King' – und das gilt auch für Wix SEO. Deine Seite kann technisch perfekt sein, aber wenn die Inhalte nicht stimmen, bringt das alles nichts. Suchmaschinen wie Google lieben Inhalte, die relevant, strukturiert und einzigartig sind. Genau hier setzt effektive Suchmaschinenoptimierung an.

Fang bei der Keyword-Analyse an. Welche Begriffe geben Deine Besucher bei Google ein? Integriere diese Keywords sinnvoll in Deine Texte, Überschriften und Bildbeschreibungen. Achte dabei auf Natürlichkeit – Keyword-Stuffing schadet mehr, als es nützt. SEO Galaxy empfiehlt, sich auf ein Hauptkeyword pro Seite zu konzentrieren, z. B. „Wix SEO“ oder „SEO Einstellungen“, und dieses thematisch zu umrahmen.

Auch Alt Texte bei Bildern sind ein unterschätzter Faktor. Sie helfen nicht nur bei der Barrierefreiheit, sondern auch bei SEO. Google kann keine Bilder sehen – aber mit einem klaren Alt Text versteht der Algorithmus, worum es geht.

Strukturiere Deine Inhalte außerdem sauber: nutze Zwischenüberschriften, Aufzählungen und kurze Absätze. Das macht Deine Website nicht nur lesbarer für Besucher, sondern auch besser analysierbar für Suchmaschinen. Bei Wix Websites kannst Du das alles direkt im Editor anpassen – Du brauchst also keinen externen Code oder Plugins.

Ein weiterer Tipp: Aktualisiere Deine Inhalte regelmäßig. Eine lebendige Seite mit frischen Infos wird besser gerankt als eine, die seit Monaten unverändert ist. Außerdem kannst Du gezielt neue Artikel veröffentlichen, die auf Longtail-Keywords optimiert sind. So erreichst Du eine breitere Zielgruppe und stärkst Deine Online Präsenz.

Search Console und externe Tools für tiefere SEO-Einblicke

Wix selbst bringt schon viele Tools mit, die Dir die Optimierung erleichtern. Im SEO-Dashboard findest Du alle wichtigen Funktionen auf einen Blick: Meta-Editor, Weiterleitungen, Einstellungen für die mobile Ansicht, SEO-Checklisten und mehr. Du bekommst direkt Hinweise, welche Seiten noch unvollständig sind – ideal für den Einstieg.

Zusätzlich empfehlen wir von SEO Galaxy, externe Tools wie die Google Search Console oder Google Analytics zu nutzen. Damit bekommst Du tiefe Einblicke in das Nutzerverhalten, die Performance und den technischen Zustand Deiner Seite. Du siehst, wie viele Besucher Deine Seite hat, welche Inhalte gut laufen – und wo es noch hakt.

Auch Tools zur Keyword-Recherche (z. B. Ahrefs) helfen Dir, Deine Inhalte besser auszurichten. Kombiniere diese Infos mit den Daten aus Wix, und Du hast die perfekte Basis für eine starke SEO Strategie.

Häufige SEO-Probleme bei Wix Webseiten

Trotz der vielen praktischen Funktionen gibt es auch bei Wix typische Stolperfallen. Wir bei SEO Galaxy sehen immer wieder dieselben Fehler – und zeigen Dir hier, wie Du sie vermeidest.

Ein Klassiker: fehlende oder doppelte Meta Tags. Wenn jede Seite denselben Title Tag und dieselbe Beschreibung hat, kann Google die Inhalte nicht richtig zuordnen. Jede Seite braucht ihre eigene Identität – und das beginnt bei den Meta-Angaben.

Ein weiteres Problem: unklare oder zu lange URL Slugs. Seiten mit URLs wie „/seite-über-uns-und-unsere-geschichte-mit-bildern“ sind schwer zu lesen – sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen. Besser ist ein klarer, kurzer Slug wie „/ueber-uns“. In Wix kannst Du das ganz leicht anpassen.

Auch die Nutzung von strukturierten Daten ist häufig ein blinder Fleck. Viele Seiten verzichten auf Schema Markup – und verschenken damit wertvolles Potenzial in den Suchergebnissen. Rich Snippets wie Sternebewertungen oder FAQ-Boxen fallen auf und verbessern die Klickrate erheblich.

Dann wäre da noch die Performance. Gerade auf Mobilgeräten kann eine langsame Seite ein echter Conversion-Killer sein. Achte auf Bildgrößen, überflüssigen Code und zu viele Animationen. Die Ladezeit ist ein wichtiger Rankingfaktor – und in Wix kannst Du viele Optimierungen direkt im Editor umsetzen.

Ein letzter Punkt: Nicht jede Plattform-Funktion ist automatisch optimal. Manchmal sind es kleine Anpassungen, die große Wirkung haben – etwa beim robots meta tag, bei der Sitemap oder der Weiterleitung alter URLs. Wir helfen Dir, diese Stellschrauben richtig zu drehen.

Fazit – So stärkst Du Deine Online Präsenz mit effektiver Wix SEO

Wix ist ein starkes Tool – und mit der richtigen SEO Strategie kann Deine Seite nicht nur schön aussehen, sondern auch top ranken. Wichtig ist, dass Du die vielen Funktionen, die Dir das System bietet, auch gezielt nutzt.

Von den SEO Einstellungen über strukturierte Daten, bis hin zur Performance-Optimierung – die Möglichkeiten sind da. Du musst sie nur anwenden. Und wenn Du dabei Unterstützung brauchst, stehen wir von SEO Galaxy bereit. Wir kennen uns nicht nur mit SEO aus, sondern speziell mit den Anforderungen von Wix Websites. Gemeinsam holen wir das Maximum aus Deiner Online Präsenz.

FAQs – Deine Fragen zu Wix SEO beantwortet

1. Wie lange dauert es, bis Wix SEO wirkt?

Das ist eine der häufigsten Fragen – und leider gibt es darauf keine pauschale Antwort. In vielen Fällen kannst Du erste kleine Ergebnisse bereits nach vier bis sechs Wochen erkennen, zum Beispiel durch mehr Besucher oder eine bessere Platzierung bei bestimmten Keywords.

Aber: SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Gerade bei stark umkämpften Suchbegriffen oder ganz neuen Websites kann es Monate dauern, bis Du wirklich weit oben in den Suchergebnissen auftauchst. Wichtig ist, dass Du kontinuierlich dranbleibst, Deine Inhalte pflegst und Deine SEO Maßnahmen regelmäßig überprüfst und anpasst.

2. Kann ich als Anfänger SEO auf Wix selbst machen?

Absolut! Und genau das ist einer der großen Vorteile von Wix. Die Plattform bietet Dir viele integrierte SEO-Funktionen, mit denen Du auch ohne Vorkenntnisse erste Optimierungen umsetzen kannst – z. B. Meta-Titel, Beschreibungen, URL-Struktur und Bildbeschriftungen.

Außerdem bekommst Du praktische Hinweise direkt im Editor, wenn etwas fehlt oder verbessert werden kann. Natürlich gibt es Grenzen – wenn es um fortgeschrittene Themen wie strukturierte Daten oder technische Optimierung geht, ist professionelle Hilfe oft sinnvoll. Aber für den Anfang bist Du mit Wix definitiv gut ausgestattet, um selbst loszulegen.

3. Welche Inhalte ranken besonders gut?

Google liebt Inhalte, die echten Mehrwert bieten. Das heißt: Texte, die nicht nur Keywords enthalten, sondern Fragen beantworten, Lösungen bieten oder tiefer in ein Thema einsteigen. Besonders wichtig sind eine klare Struktur, sinnvolle Zwischenüberschriften, passende Bilder (mit Alt Text) und ein natürlicher Sprachstil.

Auch regelmäßige Aktualisierung spielt eine große Rolle – eine lebendige Seite wirkt vertrauenswürdiger und aktueller. Wenn Du zusätzlich noch auf Nutzerintention und Suchverhalten achtest, bist Du auf einem richtig guten Weg.

4. Wie wichtig ist Schema Markup wirklich?

Sehr wichtig – und leider oft unterschätzt. Mit Schema Markup (auch strukturierte Daten genannt) gibst Du Google gezielte Informationen zu Deinen Inhalten: z. B. ob es sich um ein Produkt, einen Artikel, ein Unternehmen oder ein Event handelt.

Das hilft dem Algorithmus, Deine Seite besser einzuordnen – und es verbessert die Darstellung in den Suchergebnissen. Dank sogenannter Rich Snippets können dort dann z. B. Sternebewertungen, Preisangaben oder FAQs erscheinen. Das fällt ins Auge und erhöht die Klickrate deutlich. Auch in Wix kannst Du solche Daten inzwischen relativ einfach einbinden.

5. Unterstützt Wix auch mobile SEO?

Definitiv! Alle modernen Templates bei Wix sind standardmäßig responsiv, das heißt: Sie passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an – egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop.

Zusätzlich kannst Du im Editor die mobile Ansicht Deiner Seite direkt bearbeiten und anpassen. Das ist wichtig, weil Google seit Jahren den „Mobile-First“-Index nutzt – sprich: Die mobile Version Deiner Website zählt vorrangig fürs Ranking. Wenn Deine Seite also auf dem Handy nicht gut aussieht oder zu lange lädt, verlierst Du wertvolle Sichtbarkeit. Mit Wix hast Du aber alle Werkzeuge, um das zu optimieren.

Bist du bereit für raketen-wachstum?

Vereinbare jetzt Deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre, wie wir Dich im Suchmaschinenmarketing nach vorne bringen können. Egal, ob Du ein kleines Unternehmen führst oder für einen großen Konzern verantwortlich bist – wir finden die passende Lösung für Dich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ähnliche Beiträge hier entdecken

B2B SEO – Wie du dein Unternehmen im B2B-Bereich ganz nach oben bringst

SEO
Backlinks

Elisa Hahn

13.08.2025

19 Minuten

SEO Check: Die erweiterte Website-Analyse für bessere Rankings

SEO Audit

David Hahn

11.08.2025

12 Minuten