ClickCease
Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO- und SEA-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
Lexikon

Interne Link Popularity-So nutzt Du die Popularity

David Hahn
Geschäftsführer SEO Galaxy
calendar icon
Zul. aktualisiert:
01.08.2025
clock icon
Lesezeit:
2 Minuten

Das Wichtigste in Kürze

check mark icon
Qualität zählt: Gute, thematisch passende interne Links sind wichtiger als Masse.
check mark icon
Crawler-Hilfe: Interne Verlinkungen erleichtern Suchmaschinen das Crawlen und Indexieren.
check mark icon
Nutzerfreundlichkeit: Sinnvolle Links verbessern Navigation, Verweildauer und User Experience.
check mark icon
Eindeutige Linktexte: Aussagekräftige Linktexte sind besser als generische wie „hier klicken“.
check mark icon
Eindeutige Linktexte: Aussagekräftige Linktexte sind besser als generische wie „hier klicken“.
check mark icon
Eindeutige Linktexte: Aussagekräftige Linktexte sind besser als generische wie „hier klicken“.

Diese Metrik bezieht sich auf die internen Verlinkungen einer Website. Daraus bildet sich ebenfalls eine entsprechende Bewertung, um das Ranking in den Suchmaschinen zu beeinflussen.

Was ist die interne Link Popularity?

Eine interne Link Popularity (interne Linkpopularität) ergibt ein Ergebnis, auf Grundlage der Links auf einer Website. Die Verwendung von Linktexten spielt dabei auch eine Rolle. All diese Maßnahmen fallen unter den Begriff OnPage-Optimierung und selbstverständlich haben interne Verlinkungen einen genauso großen Wert wie externe Backlinks.

Warum sind interne Verlinkungen wichtig?

Eine interne Verlinkung ist nicht gleich auch eine gute interne Verlinkung, denn auch hier kommt es wieder auf die Qualität statt Quantität an. Die interne Verlinkung hilft dem Crawler einer Suchmaschine, dass weitere Unterseiten in den Suchindex aufgenommen werden. Zudem sind geschickte interne Verlinkungen auch ein Element für eine höhere Benutzerfreundlichkeit. Sie verkürzen die Wege für einen Nutzer und erhöhen die Verweildauer.

Wie kann die interne Link Popularity optimiert werden?

Der Crawler ruft einzelne Seiten ab und folgt dann den Links, welche dort zu finden sind. Die meisten Seiten, welche bei Google indexiert beziehungsweise auch bewertet werden, sind auf interne Verlinkungen zurückzuführen.Eine interne Verlinkung stellt bereits die Navigation dar, welche aber nicht immer ausreichend ist. Vor allem bei großen Websites ist hier schnell ein Limit erreicht. Wichtige Seiten sollten in der Navigation vorkommen und die zahlreichen Unterseiten wiederum in einer sinnvollen Verlinkung im Content.Diese Merkmale zeichnet eine erfolgreiche interne Verlinkung aus:

  • Link im Text in Zusammenhang zum Inhalt
  • Link ist auch als Link erkennbar (durch Hervorhebung)
  • Linktext ist eindeutig und beschreibt weiterführenden Inhalt
  • Contentlinks, wo auch immer sie sinnvoll platziert werden können

Linktexte haben eine große Bedeutung in der Optimierung

In der Optimierung haben die Linktexte eine große Bedeutung. Typische Verlinkungen wie „hier klicken“ sollten nicht gewählt werden - passender sind „unverbindlich Kontakt aufnehmen“ als Link zur Kontaktseite oder „mehr Informationen zur Suchmaschinenoptimierung“ statt „mehr Informationen hier“.Ansonsten gibt es kaum weitere Regeln, da interne Verlinkungen keine Abstrafung durch Google hervorrufen können, weshalb es somit auch keine „Überoptimierung“ in diesem Fall gibt. Die Eindeutigkeit eines jeden Links mit Schwerpunkt auf sinnvolle und weiterführende Inhalte ist die oberste Regel für zufriedene Leser.

Linkjuice intern verbessern

Interne Verlinkungen haben einen Einfluss auf den Linkjuice, wodurch Unterseiten mit viel Traffic ihre Linkpower an neue Unterseiten weitergeben können. Dadurch wird das Ranking anderer Unterseiten wiederum verbessert.

Siloing als Strategie für interne Links

Es gibt für interne Links keine maßgebliche Strategie, da vielmehr der Aufbau und die Inhalte entscheidend sind. Eine Strategie, welche sich auf jeden Fall auszahlen kann, ist das Siloing. Interne Links werden dabei nur auf Seiten gesetzt, welche mit dem jeweiligen Themenbereich der verlinkten Website übereinstimmen.

Diese Metrik bezieht sich auf die internen Verlinkungen einer Website. Daraus bildet sich ebenfalls eine entsprechende Bewertung, um das Ranking in den Suchmaschinen zu beeinflussen.

Was ist die interne Link Popularity?

Eine interne Link Popularity (interne Linkpopularität) ergibt ein Ergebnis, auf Grundlage der Links auf einer Website. Die Verwendung von Linktexten spielt dabei auch eine Rolle. All diese Maßnahmen fallen unter den Begriff OnPage-Optimierung und selbstverständlich haben interne Verlinkungen einen genauso großen Wert wie externe Backlinks.

Warum sind interne Verlinkungen wichtig?

Eine interne Verlinkung ist nicht gleich auch eine gute interne Verlinkung, denn auch hier kommt es wieder auf die Qualität statt Quantität an. Die interne Verlinkung hilft dem Crawler einer Suchmaschine, dass weitere Unterseiten in den Suchindex aufgenommen werden. Zudem sind geschickte interne Verlinkungen auch ein Element für eine höhere Benutzerfreundlichkeit. Sie verkürzen die Wege für einen Nutzer und erhöhen die Verweildauer.

Wie kann die interne Link Popularity optimiert werden?

Der Crawler ruft einzelne Seiten ab und folgt dann den Links, welche dort zu finden sind. Die meisten Seiten, welche bei Google indexiert beziehungsweise auch bewertet werden, sind auf interne Verlinkungen zurückzuführen.Eine interne Verlinkung stellt bereits die Navigation dar, welche aber nicht immer ausreichend ist. Vor allem bei großen Websites ist hier schnell ein Limit erreicht. Wichtige Seiten sollten in der Navigation vorkommen und die zahlreichen Unterseiten wiederum in einer sinnvollen Verlinkung im Content.Diese Merkmale zeichnet eine erfolgreiche interne Verlinkung aus:

  • Link im Text in Zusammenhang zum Inhalt
  • Link ist auch als Link erkennbar (durch Hervorhebung)
  • Linktext ist eindeutig und beschreibt weiterführenden Inhalt
  • Contentlinks, wo auch immer sie sinnvoll platziert werden können

Linktexte haben eine große Bedeutung in der Optimierung

In der Optimierung haben die Linktexte eine große Bedeutung. Typische Verlinkungen wie „hier klicken“ sollten nicht gewählt werden - passender sind „unverbindlich Kontakt aufnehmen“ als Link zur Kontaktseite oder „mehr Informationen zur Suchmaschinenoptimierung“ statt „mehr Informationen hier“.Ansonsten gibt es kaum weitere Regeln, da interne Verlinkungen keine Abstrafung durch Google hervorrufen können, weshalb es somit auch keine „Überoptimierung“ in diesem Fall gibt. Die Eindeutigkeit eines jeden Links mit Schwerpunkt auf sinnvolle und weiterführende Inhalte ist die oberste Regel für zufriedene Leser.

Linkjuice intern verbessern

Interne Verlinkungen haben einen Einfluss auf den Linkjuice, wodurch Unterseiten mit viel Traffic ihre Linkpower an neue Unterseiten weitergeben können. Dadurch wird das Ranking anderer Unterseiten wiederum verbessert.

Siloing als Strategie für interne Links

Es gibt für interne Links keine maßgebliche Strategie, da vielmehr der Aufbau und die Inhalte entscheidend sind. Eine Strategie, welche sich auf jeden Fall auszahlen kann, ist das Siloing. Interne Links werden dabei nur auf Seiten gesetzt, welche mit dem jeweiligen Themenbereich der verlinkten Website übereinstimmen.

Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
team image
Du willst online ganz vorne mitspielen?

Dann ist jetzt der richtige Moment! Gemeinsam machen wir Deine Website zum stärksten Vertriebskanal – mit klarer Strategie und messbarem Wachstum.

Jetzt Kontaktieren >

Bist du bereit für raketen-wachstum?

Vereinbare jetzt Deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre, wie wir Dich im Suchmaschinenmarketing nach vorne bringen können. Egal, ob Du ein kleines Unternehmen führst oder für einen großen Konzern verantwortlich bist – wir finden die passende Lösung für Dich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ähnliche Beiträge hier entdecken