ClickCease
Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO- und SEA-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
Lexikon

Domain Popularity – Die Aussagekraft und Nutzen für Dein SEO

David Hahn
Geschäftsführer SEO Galaxy
calendar icon
Zul. aktualisiert:
01.08.2025
clock icon
Lesezeit:
2 Minuten

Das Wichtigste in Kürze

check mark icon
Domain Popularity misst die Anzahl verlinkender Domains – je mehr verschiedene Domains, desto höher der Wert.
check mark icon
Jede Domain zählt nur einmal – mehrere Links von derselben Domain erhöhen die Domain Popularity nicht weiter.
check mark icon
Qualitätsfaktor: Viele unterschiedliche Domains, die verlinken, gelten als Zeichen für vertrauenswürdigen und relevanten Content.
check mark icon
Vergleichbar mit wissenschaftlichen Zitaten: Häufige Verlinkungen von verschiedenen Quellen wirken wie ein Gütesiegel.
check mark icon
Vergleichbar mit wissenschaftlichen Zitaten: Häufige Verlinkungen von verschiedenen Quellen wirken wie ein Gütesiegel.
check mark icon
Vergleichbar mit wissenschaftlichen Zitaten: Häufige Verlinkungen von verschiedenen Quellen wirken wie ein Gütesiegel.

Die Domain Popularity ist eine Metrik, aus welcher beispielsweise der Wert einer Website entnommen werden kann. Der Begriff stammt ebenfalls aus der SEO-Branche.

Was ist die Domain Popularity?

Bei der Domain Popularity handelt es sich um einen Faktor, um die Relevanz einer Website feststellen zu können. Diese repräsentiert die Anzahl von Domains, welche auf eine bestimmte andere Website verweisen. Diese Verlinkungen werden als Backlink bezeichnet und stellen für die Suchmaschinen eine Metrik dar, woraus später das Ranking in den Suchergebnissen erfolgt.

Ist die Domain Popularity ein Qualitätsfaktor?

Sollten Autoren stets auf eine bestimmte Quelle verlinken, dann ist offensichtlich, dass es sich um einen Inhalt mit Mehrwert handelt. Der Algorithmus kann ebenfalls davon ausgehen, dass es sich um einen Text handelt, welcher den Sachverhalt aufschlüsselt und treffend beschreibt – möglicherweise sind hier auch exklusive Inhalte zu finden.

All dies ist in etwa vergleichbar mit dem Zitieren aus wissenschaftlichen Quellen. Sollte eine Quelle besonders häufig zitiert werden, dann gibt es ein Gütesiegel. Dieses Prinzip ist bei der Domain Popularity ähnlich. Allerdings ist es hier so, dass nur ein Link gilt - mehrere Verlinkungen aus einer Domain zählen hierbei nicht mit rein.

Die bloße Anzahl an Links, welche auf die Website verweisen, wird als Link Popularity bezeichnet. Besonders einfach manipulierbar ist diese Metrik jedoch, wie gesagt, nicht, denn sonst wäre dieser Faktor bereits nicht mehr relevant.

Die Entwicklungen in der Suchmaschinenoptimierung

Die Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiger Bereich, welcher bereits auch in der Web-Entwicklung berücksichtigt wird. Es geht nämlich nicht nur um den Text an sich, sondern auch um die Kriterien, welche sich außerhalb davon befinden. Das wären zum Beispiel:

  • Aktualität einer Website
  • Vollständigkeit und Relevanz von Inhalten
  • Verweise auf die Website (Backlinks)
  • Aussagekräftige Titel
  • Struktur und Gliederung der Inhalte
  • URLs in sprechender Form statt aus Zahlen und Buchstaben

Wie lässt sich die Domain Popularity identifizieren?

Wenn der Betreiber einer Website wissen möchte, wie es um seine Domain Popularity steht, kann er einige Backlink-Tools verwenden. Diese können meistens auch für mehrere Abfragen pro Tag kostenlos verwendet werden. Selbstverständlich gibt es auch einige Tools wie beispielsweise Ahrefs, welche dies lediglich gegen eine Mitgliedschaft anzeigen. Eine Alternative sind aber auch die SEO- und Linkbuilding Agenturen, welche diesen Wert ermitteln und auch Maßnahmen vorschlagen können, um den Wert zu erhöhen.

Wie kann diese Metrik erhöht werden?

Suchmaschinen haben bereits vor einiger Zeit festgestellt, dass es immer wieder zu Manipulationen kommt und Lücken ausgenutzt werden. Google stellt daher seit Jahren auch ein Tool zur Verfügung, um Seiten melden zu können, welche manipulierte Links auf ihrer Website haben. Die einzige richtige Möglichkeit ist es, hochwertigen Content zu publizieren.

Die Domain Popularity ist eine Metrik, aus welcher beispielsweise der Wert einer Website entnommen werden kann. Der Begriff stammt ebenfalls aus der SEO-Branche.

Was ist die Domain Popularity?

Bei der Domain Popularity handelt es sich um einen Faktor, um die Relevanz einer Website feststellen zu können. Diese repräsentiert die Anzahl von Domains, welche auf eine bestimmte andere Website verweisen. Diese Verlinkungen werden als Backlink bezeichnet und stellen für die Suchmaschinen eine Metrik dar, woraus später das Ranking in den Suchergebnissen erfolgt.

Ist die Domain Popularity ein Qualitätsfaktor?

Sollten Autoren stets auf eine bestimmte Quelle verlinken, dann ist offensichtlich, dass es sich um einen Inhalt mit Mehrwert handelt. Der Algorithmus kann ebenfalls davon ausgehen, dass es sich um einen Text handelt, welcher den Sachverhalt aufschlüsselt und treffend beschreibt – möglicherweise sind hier auch exklusive Inhalte zu finden.

All dies ist in etwa vergleichbar mit dem Zitieren aus wissenschaftlichen Quellen. Sollte eine Quelle besonders häufig zitiert werden, dann gibt es ein Gütesiegel. Dieses Prinzip ist bei der Domain Popularity ähnlich. Allerdings ist es hier so, dass nur ein Link gilt - mehrere Verlinkungen aus einer Domain zählen hierbei nicht mit rein.

Die bloße Anzahl an Links, welche auf die Website verweisen, wird als Link Popularity bezeichnet. Besonders einfach manipulierbar ist diese Metrik jedoch, wie gesagt, nicht, denn sonst wäre dieser Faktor bereits nicht mehr relevant.

Die Entwicklungen in der Suchmaschinenoptimierung

Die Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiger Bereich, welcher bereits auch in der Web-Entwicklung berücksichtigt wird. Es geht nämlich nicht nur um den Text an sich, sondern auch um die Kriterien, welche sich außerhalb davon befinden. Das wären zum Beispiel:

  • Aktualität einer Website
  • Vollständigkeit und Relevanz von Inhalten
  • Verweise auf die Website (Backlinks)
  • Aussagekräftige Titel
  • Struktur und Gliederung der Inhalte
  • URLs in sprechender Form statt aus Zahlen und Buchstaben

Wie lässt sich die Domain Popularity identifizieren?

Wenn der Betreiber einer Website wissen möchte, wie es um seine Domain Popularity steht, kann er einige Backlink-Tools verwenden. Diese können meistens auch für mehrere Abfragen pro Tag kostenlos verwendet werden. Selbstverständlich gibt es auch einige Tools wie beispielsweise Ahrefs, welche dies lediglich gegen eine Mitgliedschaft anzeigen. Eine Alternative sind aber auch die SEO- und Linkbuilding Agenturen, welche diesen Wert ermitteln und auch Maßnahmen vorschlagen können, um den Wert zu erhöhen.

Wie kann diese Metrik erhöht werden?

Suchmaschinen haben bereits vor einiger Zeit festgestellt, dass es immer wieder zu Manipulationen kommt und Lücken ausgenutzt werden. Google stellt daher seit Jahren auch ein Tool zur Verfügung, um Seiten melden zu können, welche manipulierte Links auf ihrer Website haben. Die einzige richtige Möglichkeit ist es, hochwertigen Content zu publizieren.

Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
team image
Du willst online ganz vorne mitspielen?

Dann ist jetzt der richtige Moment! Gemeinsam machen wir Deine Website zum stärksten Vertriebskanal – mit klarer Strategie und messbarem Wachstum.

Jetzt Kontaktieren >

Bist du bereit für raketen-wachstum?

Vereinbare jetzt Deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre, wie wir Dich im Suchmaschinenmarketing nach vorne bringen können. Egal, ob Du ein kleines Unternehmen führst oder für einen großen Konzern verantwortlich bist – wir finden die passende Lösung für Dich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ähnliche Beiträge hier entdecken