ClickCease
Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO- und SEA-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
Lexikon

Bing

David Hahn
Geschäftsführer SEO Galaxy
calendar icon
Zul. aktualisiert:
01.08.2025
clock icon
Lesezeit:
3 Minuten

Das Wichtigste in Kürze

check mark icon
Bing ist die Microsoft-Suchmaschine, hat in Deutschland einen kleinen, aber in den USA einen bedeutenderen Marktanteil (ca. 12 %).
check mark icon
SEO für Bing lohnt sich: Die Rankingfaktoren ähneln Google – Qualität, Relevanz, Ladegeschwindigkeit, Aktualität und Regionalität zählen.
check mark icon
Bing-Traffic gilt oft als hochwertiger: Nutzer sind engagierter, mit niedrigerer Absprungrate und höherer Conversionrate.
check mark icon
Bing ist in viele Microsoft-Dienste integriert (z. B. Cortana, Edge) und bringt so zusätzlichen Such-Traffic.
check mark icon
Bing ist in viele Microsoft-Dienste integriert (z. B. Cortana, Edge) und bringt so zusätzlichen Such-Traffic.
check mark icon
Bing ist in viele Microsoft-Dienste integriert (z. B. Cortana, Edge) und bringt so zusätzlichen Such-Traffic.

Mit Bing hat Microsoft vor einigen Jahren einen Konkurrenten für Google auf den Markt gebracht. Diese Suchmaschine wird häufig in der Optimierung vernachlässigt, könnte aber insgesamt einen Unterschied machen. Spätestens seit dem Hype um ChatGPT ist Bing nicht mehr zu vernachlässigen.

Was ist Bing?

Microsoft Bing ist eine Suchmaschine, welche seit 2012 auf dem Markt ist und mit den verschiedensten Diensten von Microsoft verknüpft ist. Bing hat insgesamt noch eine niedrigere Reichweite als Google, dennoch ist sie für Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung relevant.

Welche Funktionen hat Bing?

Bing orientiert sich mit seinen Funktionen an der Konkurrenz. Hier geht es ebenfalls darum, dass mithilfe von Suchbegriffen nach Informationen gesucht wird – darunter fallen organische Suchergebnisse, Videos, Bilder, Nachrichten oder auch Karten.

Eigener Sprachassistent mit Cortana

Sprachassistenten sind seit 2011 gefragt - daher hatte auch Microsoft mit Cortana zügig einen eigenen Sprachassistenten. Es können spezifische Anfragen gestellt werden, wobei Cortana anschließend die Datenbank von Bing durchsucht und entsprechende Daten anzeigen kann.

Wie relevant ist Bing in Deutschland?

In Deutschland hat Google weiterhin den Bärenanteil des Marktes, denn der Marktanteil von Google liegt hierzulande bei 83 Prozent in der Desktop-Suche und 96 Prozent in der mobilen Suche. Ein schwankender Anteil von wenigen Prozentpunkten fällt auf Bing.Der Marktanteil von Google hat sich primär durch das Betriebssystem Android ergeben - denn Google ist hierbei die Standard-Suchmaschine und nur die wenigsten ändern dies. Zudem ist der eigene Browser Microsoft Edge kaum gefragt. Bei neuen Notebooks laden sich die Nutzer Google Chrome herunter, wo Google ebenfalls die Standard-Suchmaschine ist.In Deutschland sind zugleich auch Seiten wie T-Online, Web.de und GMX sehr beliebt und werden als Startseite des Browsers eingerichtet. Diese setzen ebenfalls die Google-Suche ein, wodurch der Marktanteil von Google entsprechend wächst.

Wie bedeutend ist Bing in den USA?

In den USA ist Bing erfolgreicher - hier liegt der Marktanteil von Google bei 80,24 Prozent, während der von Bing bei 12,122 Prozent liegt. Ein Grund dafür ist Yahoo, denn die Seite verwendet die Suchmaschine von Microsoft.

Wie sinnvoll ist SEO für Bing?

Bing ist innerhalb der Funktionalität dem großen Konkurrenten ähnlich, es gibt kaum einen Unterschied. Ebenso sind auch die Suchergebnisse beinahe auf demselben Niveau, da auch hier die Snippets angezeigt werden.Zwischen beiden Unternehmen herrscht aber kein direkter Konkurrenzkampf, wer für Bing ebenfalls SEO betreibt, wird nicht abgestraft oder Ähnliches. Da beide Suchmaschinen Wert auf Qualität legen, ergibt sich die Optimierung für Bing prinzipiell „nebenbei“.Einziger Vorteil ist, dass es hierbei unter Umständen andere Keywords geben kann, welche sich bei Bing in einer Nische befinden und bei Google schon zu groß geworden sind.

Traffic aus Bing ist qualitativer

Immer wieder bildet sich unter Werbetreibenden die Meinung, dass der Traffic aus Bing weitaus qualitativer ist. Diese Schlussfolgerung hatte zuerst Matthew Woodward im Jahr 2014, denn er stellte in einem Test fest, dass der Traffic aus Bing eine weitaus niedrigere Absprungrate innehat. Zudem tragen sich diese Personen häufiger in einem Newsletter ein und klicken mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch auf Affiliate-Links oder Werbebanner. Backlinks aufbauen lohnt sich also zeitgleich für jede Suchmaschine.

Welche Rankingfaktoren gibt es bei Bing?

Die Rankingfaktoren sind mit denen von Google ähnlich, darunter gibt es folgende:

  • Qualität und Vertrauen: Wenn der Autor des Beitrags bekannt ist, steigt das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit. Zudem werden Texte mit Querverweisen stärker gewichtet als Textwände ohne Bezug auf interne und externe Quellen.
  • Regionalität: Es werden in der Regel nur auf Ergebnisse geklickt aus dem eigenen Land, da der Suchende eher überzeugt ist, hier eine passende Lösung zu finden.
  • Relevanz: Artikel mit den gesuchten Keywords werden begünstigt, da dies eher zur Suchintention übereinstimmt, entsprechend wird dies positiv bewertet.
  • Ladegeschwindigkeit: Schnelle Ladezeiten führen zu einer geringen Absprungrate und zu zufriedenen Besuchern, daher legt auch Bing sehr viel Wert darauf.
  • Aktualität: Veraltete Inhalte möchte eine Suchmaschine ungern anzeigen, entsprechend kann es zu Verlusten kommen.

Mit Bing hat Microsoft vor einigen Jahren einen Konkurrenten für Google auf den Markt gebracht. Diese Suchmaschine wird häufig in der Optimierung vernachlässigt, könnte aber insgesamt einen Unterschied machen. Spätestens seit dem Hype um ChatGPT ist Bing nicht mehr zu vernachlässigen.

Was ist Bing?

Microsoft Bing ist eine Suchmaschine, welche seit 2012 auf dem Markt ist und mit den verschiedensten Diensten von Microsoft verknüpft ist. Bing hat insgesamt noch eine niedrigere Reichweite als Google, dennoch ist sie für Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung relevant.

Welche Funktionen hat Bing?

Bing orientiert sich mit seinen Funktionen an der Konkurrenz. Hier geht es ebenfalls darum, dass mithilfe von Suchbegriffen nach Informationen gesucht wird – darunter fallen organische Suchergebnisse, Videos, Bilder, Nachrichten oder auch Karten.

Eigener Sprachassistent mit Cortana

Sprachassistenten sind seit 2011 gefragt - daher hatte auch Microsoft mit Cortana zügig einen eigenen Sprachassistenten. Es können spezifische Anfragen gestellt werden, wobei Cortana anschließend die Datenbank von Bing durchsucht und entsprechende Daten anzeigen kann.

Wie relevant ist Bing in Deutschland?

In Deutschland hat Google weiterhin den Bärenanteil des Marktes, denn der Marktanteil von Google liegt hierzulande bei 83 Prozent in der Desktop-Suche und 96 Prozent in der mobilen Suche. Ein schwankender Anteil von wenigen Prozentpunkten fällt auf Bing.Der Marktanteil von Google hat sich primär durch das Betriebssystem Android ergeben - denn Google ist hierbei die Standard-Suchmaschine und nur die wenigsten ändern dies. Zudem ist der eigene Browser Microsoft Edge kaum gefragt. Bei neuen Notebooks laden sich die Nutzer Google Chrome herunter, wo Google ebenfalls die Standard-Suchmaschine ist.In Deutschland sind zugleich auch Seiten wie T-Online, Web.de und GMX sehr beliebt und werden als Startseite des Browsers eingerichtet. Diese setzen ebenfalls die Google-Suche ein, wodurch der Marktanteil von Google entsprechend wächst.

Wie bedeutend ist Bing in den USA?

In den USA ist Bing erfolgreicher - hier liegt der Marktanteil von Google bei 80,24 Prozent, während der von Bing bei 12,122 Prozent liegt. Ein Grund dafür ist Yahoo, denn die Seite verwendet die Suchmaschine von Microsoft.

Wie sinnvoll ist SEO für Bing?

Bing ist innerhalb der Funktionalität dem großen Konkurrenten ähnlich, es gibt kaum einen Unterschied. Ebenso sind auch die Suchergebnisse beinahe auf demselben Niveau, da auch hier die Snippets angezeigt werden.Zwischen beiden Unternehmen herrscht aber kein direkter Konkurrenzkampf, wer für Bing ebenfalls SEO betreibt, wird nicht abgestraft oder Ähnliches. Da beide Suchmaschinen Wert auf Qualität legen, ergibt sich die Optimierung für Bing prinzipiell „nebenbei“.Einziger Vorteil ist, dass es hierbei unter Umständen andere Keywords geben kann, welche sich bei Bing in einer Nische befinden und bei Google schon zu groß geworden sind.

Traffic aus Bing ist qualitativer

Immer wieder bildet sich unter Werbetreibenden die Meinung, dass der Traffic aus Bing weitaus qualitativer ist. Diese Schlussfolgerung hatte zuerst Matthew Woodward im Jahr 2014, denn er stellte in einem Test fest, dass der Traffic aus Bing eine weitaus niedrigere Absprungrate innehat. Zudem tragen sich diese Personen häufiger in einem Newsletter ein und klicken mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch auf Affiliate-Links oder Werbebanner. Backlinks aufbauen lohnt sich also zeitgleich für jede Suchmaschine.

Welche Rankingfaktoren gibt es bei Bing?

Die Rankingfaktoren sind mit denen von Google ähnlich, darunter gibt es folgende:

  • Qualität und Vertrauen: Wenn der Autor des Beitrags bekannt ist, steigt das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit. Zudem werden Texte mit Querverweisen stärker gewichtet als Textwände ohne Bezug auf interne und externe Quellen.
  • Regionalität: Es werden in der Regel nur auf Ergebnisse geklickt aus dem eigenen Land, da der Suchende eher überzeugt ist, hier eine passende Lösung zu finden.
  • Relevanz: Artikel mit den gesuchten Keywords werden begünstigt, da dies eher zur Suchintention übereinstimmt, entsprechend wird dies positiv bewertet.
  • Ladegeschwindigkeit: Schnelle Ladezeiten führen zu einer geringen Absprungrate und zu zufriedenen Besuchern, daher legt auch Bing sehr viel Wert darauf.
  • Aktualität: Veraltete Inhalte möchte eine Suchmaschine ungern anzeigen, entsprechend kann es zu Verlusten kommen.
Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
team image
Du willst online ganz vorne mitspielen?

Dann ist jetzt der richtige Moment! Gemeinsam machen wir Deine Website zum stärksten Vertriebskanal – mit klarer Strategie und messbarem Wachstum.

Jetzt Kontaktieren >

Bist du bereit für raketen-wachstum?

Vereinbare jetzt Deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre, wie wir Dich im Suchmaschinenmarketing nach vorne bringen können. Egal, ob Du ein kleines Unternehmen führst oder für einen großen Konzern verantwortlich bist – wir finden die passende Lösung für Dich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ähnliche Beiträge hier entdecken