📖 Inhaltsverzeichnis

Bist Du bereit Deinen Suchmaschinen-Erfolg zu steigern?

Hier erreichst Du uns:

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf und lasse dich umfassend beraten.

Mehr zum Thema SEO & SEA

Bilder mit ChatGPT erstellen: KI-Kunst generieren

CEO of SEO Galaxy

Zuletzt aktualisiert: 30.01.2025

Bilder mit ChatGPT erstellen - eine immer beliebtere Anwendung der KI. Das Bild zeigt ein KI generiertes Bild.

Das Wichtigste in Kürze:

Mit der Anbindung von DALL-E an ChatGPT und ChatGPT 4 eröffnen sich Dir völlig neue Möglichkeiten in der KI-gestützten Bildgenerierung. Ob für kreative Projekte, Marketingkampagnen oder Social-Media-Content – mit der Kombination aus präzisen Texteingaben und leistungsstarker KI-Technologie lassen sich in kürzester Zeit beeindruckende visuelle Inhalte erstellen.

Was ist ChatGPT und wie funktioniert die Bilderstellung?

ChatGPT ist ein leistungsstarkes KI-Modell, das nicht nur für seine beeindruckenden Textgenerierungsfähigkeiten bekannt ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, mit den richtigen Infos faszinierende Bilder zu erstellen. Dieser Prozess wird durch die nahtlose Integration des Bild Generators DALL-E ermöglicht.

Verknüpfung mit dem Bildgenerator DALL-E

Dank der leistungsstarken Verbindung zwischen ChatGPT und DALL-E kannst Du detaillierte Bildbeschreibungen eingeben, die dann in beeindruckende visuelle Darstellungen umgewandelt werden. Je genauer und ausführlicher Deine Beschreibung ist, desto besser wird das Ergebnis.

Mit DALL-E stehen Dir verschiedene Bildstile zur Auswahl – von realistischen Fotos bis hin zu 3D-Renderings. Ein Feature-Update von OpenAI ermöglicht es Dir sogar, bereits erstellte Bilder nachträglich zu bearbeiten und an Deine Vorstellungen anzupassen. So hast Du noch mehr kreative Kontrolle.

OpenAI stellt sicher, dass der Bildgenerator DALL-E keine urheberrechtlich geschützten oder unangemessenen Inhalte wie Nacktheit erstellt. Um diese Funktion zu nutzen, brauchst Du ein ChatGPT Plus- oder Enterprise-Abo.

Voraussetzungen für die Bilderstellung mit ChatGPT

Bevor Du Bilder mit ChatGPT erstellen kannst, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Zunächst brauchst Du eine kostenpflichtige Version – entweder das ChatGPT Plus- oder das ChatGPT Enterprise-Abo. Ohne dieses Abo ist die Bilderstellung leider nicht möglich.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die rechtlichen Vorgaben. OpenAI verwendet für das Training von ChatGPT gemeinfreie oder lizenzierte Inhalte. Dennoch gibt es klare Grenzen, wenn es um urheberrechtlich geschützte Materialien geht. Zu den geschützten Inhalten gehören unter anderem:

  • Abbildungen bekannter Persönlichkeiten

  • Markenrechtlich geschützte Logos und Designs

  • Urheberrechtlich geschützte Grafiken, Texte, Musik oder Filme

Auch private oder sensible Informationen dürfen in den generierten Bildern nicht enthalten sein. Verstöße gegen das Urheberrecht – egal ob durch ChatGPT selbst oder durch Nutzer – können zu rechtlichen Konsequenzen wie Abmahnungen führen. In den USA haben Autoren OpenAI bereits verklagt, weil ihre Bücher ohne Zustimmung als Trainingsmaterial genutzt wurden.

Wer besitzt die Rechte an KI-generierten Inhalten?

Das Urheberrecht entsteht automatisch, sobald eine Person ein Werk erschafft – egal ob es sich um einen Text, Musik, Filme, Fotografien oder Software handelt. Die Schutzfrist beträgt in der Regel 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.

KI-generierte Inhalte sind hingegen nicht urheberrechtlich geschützt, da Maschinen und Unternehmen keinen Anspruch auf geistiges Eigentum haben. Das Urheberrecht liegt immer bei einer natürlichen Person.

Lizenzfreie Alternativen und Nutzungsrechte

Es gibt jedoch auch Ausnahmen beim Urheberrecht, wie lizenzfreie Werke oder Inhalte mit entsprechender Nutzungslizenz. Urheber können Dritten einfache oder ausschließliche Rechte an ihren Werken einräumen. Wenn Du also Bilder mit ChatGPT erstellen möchtest, prüfe sorgfältig, ob die verwendeten Elemente rechtlich unbedenklich sind – oder greife auf lizenzfreie Alternativen zurück.

ChatGPT steht auf dem Computerbildschirm der abgebildet ist.
Mit ChatGPT Bilder nach Deiner Vorstellung generieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bilder mit ChatGPT erstellen

Möchtest Du beeindruckende KI-generierte Bilder mit ChatGPT erstellen? Dank der Integration von DALL-E 3 ist das jetzt einfacher denn je. Bei uns erfährst Du Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

1. ChatGPT Plus abonnieren

Um alle Funktionen der Bildgenerierung nutzen zu können, brauchst Du ein kostenpflichtiges Abo. Mit ChatGPT Plus kannst Du bis zu 50 Bilder pro Tag erstellen, während Nutzer der kostenlosen Version auf 2 Bilder pro Tag beschränkt sind. Zudem bekommst Du Zugriff auf bessere Bildqualität und mehr Anpassungsmöglichkeiten.

Vergleich der Versionen:

Version

Bilder pro Tag

Varianten pro Prompt

Kostenlos

2

2

ChatGPT Plus

50

4

2. Eine detaillierte Bildbeschreibung erstellen

Der wichtigste Faktor für ein hochwertiges KI-Bild ist eine präzise Beschreibung. Je genauer Du Motive, Farben, Stimmungen und Details formulierst, desto besser wird das Ergebnis.

Tipps für eine perfekte Bildbeschreibung:

  • Verwende präzise Adjektive (z. B. „goldenes Sonnenlicht“, „detaillierte Skyline“, „realistisches Porträt“).

  • Beschreibe den Stil (Ölgemälde, futuristisches 3D-Rendering, Fotorealismus).

  • Falls gewünscht, gib eine Farbpalette oder bestimmte Elemente an.

  • Nutze relevante Keywords, um die Genauigkeit zu verbessern.

3. Verarbeitung durch ChatGPT und DALL-E

Sobald Du Deine Bildbeschreibung eingegeben hast, übernimmt ChatGPT die Verarbeitung und leitet Deine Angaben an DALL-E weiter, das auf der hochentwickelten KI-Plattform von OpenAI basiert. Durch die nahtlose Zusammenarbeit von DALL-E und ChatGPT entstehen innerhalb weniger Sekunden erstaunliche Bilder auf Basis Deiner Vorgaben.

4. Das Bild anpassen und verfeinern

Nach der ersten Version kannst Du das Bild noch weiter optimieren. Falls es nicht genau Deinen Vorstellungen entspricht, kannst Du:

  • Neue Anweisungen geben: Präzisiere Farben, Details oder den Stil.

  • Bildvarianten generieren: Mit ChatGPT Plus kannst Du bis zu 4 Versionen pro Prompt erhalten.

  • Feinabstimmungen vornehmen: Falls das Bild nicht perfekt ist, kannst Du es weiter anpassen lassen.

5. Kreativität ausleben & Bilder speichern

Sobald Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kannst Du das Bild speichern und für Deine Projekte nutzen. Egal ob für Social Media, Marketing oder kreative Experimente – mit ChatGPT und DALL-E hast Du unendliche Möglichkeiten!

Tipps für eine effektive Bildbeschreibung

Damit ChatGPT und DALL-E genau das Bild erzeugen, das Du Dir vorstellst, ist eine präzise und detaillierte Beschreibung entscheidend. Je klarer Du Dein Motiv formulierst, desto besser kann die KI Deine Vision umsetzen.

Hier sind einige Tipps, wie Du Deine Bildbeschreibung optimierst:

  • Nutze treffende Adjektive, um Farben, Formen und Details genau zu beschreiben.

  • Sei präzise und vermeide vage oder mehrdeutige Begriffe.

  • Gib den gewünschten Stil an – soll das Bild realistisch, cartoonhaft oder abstrakt sein?

  • Beschreibe Hintergrund, Beleuchtung und Perspektive, um mehr Tiefe ins Bild zu bringen.

  • Lass Dir von ChatGPT helfen, um Deine Beschreibung noch weiter zu verfeinern.

Beispiel für eine präzise Bildbeschreibung

„Ein schlanker, humanoider Roboter mit glänzendem, silbernem Metallkörper und blau leuchtenden Augen steht nachts in einer belebten futuristischen Stadt. Neonlichter spiegeln sich auf seiner Oberfläche, während im Hintergrund Wolkenkratzer mit holografischen Anzeigen zu sehen sind.“

Durch eine Kombination aus detaillierten Beschreibungen und der Nutzung von ChatGPT zur Prompt-Optimierung kannst Du das volle Potenzial von DALL-E ausschöpfen.

Unser Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Stilen, Seeds und Gen-IDs, um gleichbleibend hochwertige und beeindruckende Bilder zu erzeugen, die Deine kreativen Projekte auf das nächste Level heben.

artificial intelligence 7730758 1280 1
Je detaillierter die Beschreibung, desto besser wird Dein Bild

Kostenlose Alternativen zu ChatGPT für die KI-Bilderstellung

Du möchtest KI-generierte Bilder erstellen, aber kein Geld für ChatGPT Plus ausgeben? Kein Problem! Es gibt einige kostenlose Bildgeneratoren, mit denen Du kreativ werden kannst. Wir haben für Dich die besten Alternativen im Überblick:

1. Deep Dream GeneratorKostenlos nutzbar

Verwandelt Fotos in Kunstwerke mit verschiedenen Stilen und Effekten.
Ideal für kreative Bearbeitungen und einzigartige Bildlooks.

2. RunwayMLKostenlos nutzbar (mit kostenpflichtigen Optionen)

Bietet KI-gestützte Tools für kreative Projekte, von Bildgenerierung bis Videoeffekte.
Eine Mischung aus kostenfreien und Premium-Features.

3. ArtbreederKostenlos nutzbar

Kombiniert verschiedene Bilder mithilfe von KI zu völlig neuen Kunstwerken.
Besonders einfach zu bedienen – ideal für Experimente mit Stilen und Formen.

4. DeepArt.ioKostenlose Version verfügbar (mit Premium-Optionen)

Wandelt Fotos in Gemälde im Stil berühmter Künstler wie Van Gogh oder Monet um.
Perfekt, wenn Du Deine Bilder in kunstvolle Werke verwandeln möchtest.

Vergleich der kostenlosen KI-Bildgeneratoren

Tool

Besonderheiten

Kosten

Deep Dream Generator

Verwandelt Fotos in Kunstwerke mit Stilen & Effekten

Kostenlos

RunwayML

Kreative Projekte mit KI-Unterstützung

Kostenlos / Premium

Artbreeder

Kombiniert Bilder zu neuen, einzigartigen Werken

Kostenlos

DeepArt.io

Fotos in Gemälde berühmter Künstler umwandeln

Kostenlos / Premium

Diese kostenlosen Alternativen bieten Dir jede Menge kreative Möglichkeiten für Bildbearbeitung und Kunstprojekte. Teste verschiedene Tools, um herauszufinden, welches am besten zu Deinen Vorstellungen passt. So kannst Du beeindruckende KI-Bilder erstellen – ganz ohne Kosten!

Fazit

KI-Tools wie der Chatbot ChatGPT bringen die Bildgestaltung auf ein ganz neues Level. Mit nur wenigen Worten kannst Du beeindruckende visuelle Inhalte erstellen – egal, ob für Kunstprojekte, Marketing oder Social Media. Die Möglichkeiten sind riesig, und mit präzisen Anweisungen kannst Du genau das Bild generieren, das Du Dir vorstellst.

Natürlich gibt es ein paar Dinge zu beachten: Ein kostenpflichtiges Abo ist nötig, und rechtliche Vorgaben müssen eingehalten werden. Doch wer sich die Zeit nimmt, gute Prompts zu schreiben und ein wenig experimentiert, wird mit erstaunlichen Ergebnissen belohnt. Und da sich Tools wie ChatGPT ständig weiterentwickeln, wird die KI-Bildgenerierung in Zukunft noch spannender.

FAQ

Wie kann ich mit ChatGPT Bilder erstellen?

Mit einem kostenpflichtigen ChatGPT Plus- oder Enterprise-Abo kannst Du durch präzise Texteingaben Bilder generieren. ChatGPT leitet Deine Beschreibung an den KI-Bildgenerator DALL-E weiter, der daraus einzigartige Bilder erstellt.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Bilderstellung mit ChatGPT?

Du brauchst ein ChatGPT Plus- oder Enterprise-Abo. Zudem dürfen keine urheberrechtlich geschützten Inhalte wie Marken Logos oder Abbildungen prominenter Personen genutzt werden. Private und sensible Daten sind ebenfalls tabu.

Wie erstelle ich eine effektive Bildbeschreibung für ChatGPT?

Beschreibe das Bild präzise und detailliert. Verwende passende Adjektive für Motiv, Farben und Details. Je klarer die Beschreibung, desto genauer wird das Ergebnis.

Gibt es kostenlose Alternativen zu ChatGPT für die Bilderstellung mit KI?

Ja, es gibt kostenlose Tools wie den Deep Dream Generator (Bildbearbeitung), RunwayML (interaktive KI-Projekte), Artbreeder (Bilder kombinieren) oder DeepArt.io (Fotos in Kunstwerke verwandeln).

Für welche Zwecke eignen sich KI-generierte Bilder?

KI-Bilder eignen sich für kreative Ideen und Projekte, Kunst, Marketing, Werbung sowie für Content-Erstellung auf Social Media oder Websites. Sie steigern Effizienz und Kreativität in vielen Bereichen.

Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?

Vereinbare jetzt einen Termin mit uns und erfahre wie wir Dir dabei helfen können mehr Erfolg im Bereich Suchmaschinenmarketing zu erzielen. Egal ob Du ein Klein-Unternehmen oder einen Großkonzern leitest – wir haben maßgeschneiderte Lösungen für Dich. Nimm jetzt Kontakt zu uns auf!

Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?

Vereinbare jetzt einen Termin mit uns und erfahre wie wir Dir dabei helfen können mehr Erfolg im Bereich Suchmaschinenmarketing zu erzielen. Egal ob Du ein Klein-Unternehmen oder einen Großkonzern leitest – wir haben maßgeschneiderte Lösungen für Dich. Nimm jetzt Kontakt zu uns auf!