ClickCease
Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO- und SEA-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
Lexikon

Alt-Tag einfach erklärt

David Hahn
Geschäftsführer SEO Galaxy
calendar icon
Zul. aktualisiert:
13.08.2025
clock icon
Lesezeit:
2 Minuten

Das Wichtigste in Kürze

check mark icon
Alt-Tag beschreibt Bilder für Suchmaschinen und Barrierefreiheit.
check mark icon
Alt-Attribute werden angezeigt, wenn das Bild fehlt und helfen Screen-Readern.
check mark icon
Kein Keyword-Stuffing im Alt-Tag – beschreibend & sinnvoll formulieren.
check mark icon
Title-Tag am Bild erscheint als Tooltip und hilft Google bei der Bilderkennung.
check mark icon
Title-Tag am Bild erscheint als Tooltip und hilft Google bei der Bilderkennung.
check mark icon
Title-Tag am Bild erscheint als Tooltip und hilft Google bei der Bilderkennung.

In der Suchmaschinenoptimierung sind die Begriffe Alt-Tag und Title-Tag gängig, denn beides wird benötigt, um die Website in Bezug auf OnPage SEO optimieren zu können.

Was ist ein Alt-Tag?

Der Begriff „Alt-Tag“ steht für „alternativer Tag“ und wird verwendet, um eine Bildbeschreibung anzeigen zu lassen, wenn Bilder nicht dargestellt werden können. Zudem gehört der Alt-Tag zu den Meta-Daten, welche für einen User nicht sichtbar sind. Mittlerweile erfüllen die Alt-Tags aber auch den Zweck der Barrierefreiheit.Eingefügt werden kann der Tag über HTML, wobei die großen Content-Management-Systeme wie WordPress bereits über ein Eingabefeld verfügen, womit der Alt-Tag bestimmt werden kann. In jedem Fall sollte dieser aber sinnvoll verwendet werden – Keyword Stuffing und ähnliches wird auch von Google als Spam gewertet.

Was sind Alt-Attribute?

Alt-Attribute sind Teil des HTML-Standards, womit Alternativtexte für eingebundene Bilder ausgegeben werden können. In diesem Fall geht es erneut um die Barrierefreiheit, denn Screen-Reader für Sehbehinderte Menschen werden das Alt-Attribut vorlesen. Es ist daher sinnvoll, wenn das Bild jeweils beschrieben wird, anstatt hierin Keywords unterzubringen. Barrierefreiheit wird von den Suchmaschinen belohnt.

Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung

Für die Suchmaschinen ist das Alt-Attribut von Bedeutung, denn darüber kann der Inhalt des Bildes gedeutet werden. Ursprünglich hatten die Robots keine Möglichkeit, um das Bild auszulesen. Die künstliche Intelligenz ist hierbei bereits fortgeschritten – aber noch immer befindet sich diese Funktion in einer Beta-Phase. Beim Title-Attribut handelt es sich um ein weiteres Element, welches die Crawler einordnen. Der Title-Tag wird auch ausgegeben, wenn der Besucher mit der Maus über ein Bild fährt. Dieser Tag wird ebenfalls von Google verwendet, um den Inhalt zu deuten und somit auch in der Bilder-Suche zu indexieren.

In der Suchmaschinenoptimierung sind die Begriffe Alt-Tag und Title-Tag gängig, denn beides wird benötigt, um die Website in Bezug auf OnPage SEO optimieren zu können.

Was ist ein Alt-Tag?

Der Begriff „Alt-Tag“ steht für „alternativer Tag“ und wird verwendet, um eine Bildbeschreibung anzeigen zu lassen, wenn Bilder nicht dargestellt werden können. Zudem gehört der Alt-Tag zu den Meta-Daten, welche für einen User nicht sichtbar sind. Mittlerweile erfüllen die Alt-Tags aber auch den Zweck der Barrierefreiheit.Eingefügt werden kann der Tag über HTML, wobei die großen Content-Management-Systeme wie WordPress bereits über ein Eingabefeld verfügen, womit der Alt-Tag bestimmt werden kann. In jedem Fall sollte dieser aber sinnvoll verwendet werden – Keyword Stuffing und ähnliches wird auch von Google als Spam gewertet.

Was sind Alt-Attribute?

Alt-Attribute sind Teil des HTML-Standards, womit Alternativtexte für eingebundene Bilder ausgegeben werden können. In diesem Fall geht es erneut um die Barrierefreiheit, denn Screen-Reader für Sehbehinderte Menschen werden das Alt-Attribut vorlesen. Es ist daher sinnvoll, wenn das Bild jeweils beschrieben wird, anstatt hierin Keywords unterzubringen. Barrierefreiheit wird von den Suchmaschinen belohnt.

Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung

Für die Suchmaschinen ist das Alt-Attribut von Bedeutung, denn darüber kann der Inhalt des Bildes gedeutet werden. Ursprünglich hatten die Robots keine Möglichkeit, um das Bild auszulesen. Die künstliche Intelligenz ist hierbei bereits fortgeschritten – aber noch immer befindet sich diese Funktion in einer Beta-Phase. Beim Title-Attribut handelt es sich um ein weiteres Element, welches die Crawler einordnen. Der Title-Tag wird auch ausgegeben, wenn der Besucher mit der Maus über ein Bild fährt. Dieser Tag wird ebenfalls von Google verwendet, um den Inhalt zu deuten und somit auch in der Bilder-Suche zu indexieren.

Bist Du bereit Deinen Online-Erfolg zu steigern?
Unsere Tipps im Blog sind nur der Anfang. Wenn du echtes Wachstum willst, buche dein kostenfreies Erstgespräch mit unseren SEO-Experten – individuell, ehrlich und auf dein Business abgestimmt.
Kontakt aufnehmen
team image
Du willst online ganz vorne mitspielen?

Dann ist jetzt der richtige Moment! Gemeinsam machen wir Deine Website zum stärksten Vertriebskanal – mit klarer Strategie und messbarem Wachstum.

Jetzt Kontaktieren >

Bist du bereit für raketen-wachstum?

Vereinbare jetzt Deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre, wie wir Dich im Suchmaschinenmarketing nach vorne bringen können. Egal, ob Du ein kleines Unternehmen führst oder für einen großen Konzern verantwortlich bist – wir finden die passende Lösung für Dich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ähnliche Beiträge hier entdecken

B2B SEO – Wie du dein Unternehmen im B2B-Bereich ganz nach oben bringst

SEO
Backlinks

Elisa Hahn

13.08.2025

19 Minuten

SEO Check: Die erweiterte Website-Analyse für bessere Rankings

SEO Audit

David Hahn

11.08.2025

12 Minuten